Heft 2 - 2012

Heft 2 - 2012
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)

EDITORIAL

Volker Wahl
Seiten 83-85 (3)

  Kompletten Artikel im .pdf Format

 

0,00 EUR

Lieferzeit:Sofort als Download

AUFSÄTZE UND MISZELLEN
Die Universitätsstadt Jena 1836 – Ort der 14. Naturforscherversammlung

Arno Martin
Seiten 86-101 (16)

  Kompletten Artikel im .pdf Format

 

0,00 EUR

Lieferzeit:Sofort als Download

Akademischer Streit um einen Maskenball 1824/25

Friedrich Stier†
Seiten 102-110 (9)

  Kompletten Artikel im .pdf Format

0,00 EUR

Lieferzeit:Sofort als Download

Marie Elise Kayser (1885–1950) – Erste promovierte Ärztin der Universität Jena und Begründerin der Frauenmilchsammelstellen in Deutschland

Rita Seifert
Seiten 111-120 (10)

  Kompletten Artikel im .pdf Format

0,00 EUR

Lieferzeit:Sofort als Download

EDITION UND DOKUMENTATION
Wo ich hinaus sah war Feuer...Der Bericht des Hofkupferschmieds Christian Carl Gottlob Pflug über den Brand in der Johannisstraße in Jena am 14. Oktober 1806

Birgitt Hellmann
Seiten 121-131 (11)

  Kompletten Artikel im .pdf Format

 

0,00 EUR

Lieferzeit:Sofort als Download

Weimarer Impressionen von Edwin Redslob 1924 und 1946

Volker Wahl
Seiten 132-143 (12)

  Kompletten Artikel im .pdf Format

0,00 EUR

Lieferzeit:Sofort als Download

Architekt Reissmann ist ganz und gar nicht in Vergessenheit bei uns geraten Herbert Reissmann der Erbauer von Thomas Manns Sommerhaus in Nidden

Leonore Martin
Seiten 144-157 (14)

  Kompletten Artikel im .pdf Format

 

0,00 EUR

Lieferzeit:Sofort als Download

FORUM
Forschungen von Herbert Kühnert zur Geschichte des Jenaer Glaswerks – Abschluss einer Edition nach 66 Jahren

Falk Burkhardt
Seiten 158-162 (5)

  Kompletten Artikel im .pdf Format

 

0,00 EUR

Lieferzeit:Sofort als Download

Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)