Heft 3 - 2010

Heft 3 - 2010
Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Artikeln)

EDITORIAL

Volker Wahl
Seiten 171-172 (2)

  Kompletten Artikel im .pdf Format

 

0,00 EUR

Lieferzeit:Sofort als Download

AUFSÄTZE UND MISZELLEN
Das Vermächtnis der Goetheenkel und die Gründung des Goethe-Nationalmuseums vor 125 Jahren – Forschungsbericht und offene Fragen

Paul Kahl
Seiten 173-181 (9)

  Kompletten Artikel im .pdf Format

 

0,00 EUR

Lieferzeit:Sofort als Download

“Den beiden Dichterfürsten in Anerkennung” – Kranzspenden für Goethe und Schiller 1945 in Weimar

Volker Wahl
Seiten 182-200 (19)

  Kompletten Artikel im .pdf Format

0,00 EUR

Lieferzeit:Sofort als Download

Adam Immanuel Weldig – Pagen-Hofmeister und Hauswirt von Johann Sebastian Bach in Weimar

Walter Salmen
Seiten 201-208 (8)

  Kompletten Artikel im .pdf Format

0,00 EUR

Lieferzeit:Sofort als Download

Ein Weimarer Herzog als “privilegierter” Trompeter – Die Freisprechung Ernst August I. von Sachsen-Weimar am 24. April 1730

Christian Ahrens
Seiten 209-222 (14)

  Kompletten Artikel im .pdf Format

0,00 EUR

Lieferzeit:Sofort als Download

DAS REDENDE BLATT (Folge 8)
Die Uraufführung von Richard Wagners – “Lohengrin” am 28. August 1850 in Weimar

Irina Lucke-Kaminiarz
Seiten 223-230 (8)

  Kompletten Artikel im .pdf Format

 

0,00 EUR

Lieferzeit:Sofort als Download

Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Artikeln)