Das Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte stellt ein Forum für die Erschließung, Erhaltung und Präsentation historischer Befunde dar.Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung wissenschaftlicher, technischer und technologischer Innovationen, deren Ausgangspunkte im Wissenschafts- und Industriestandort Jena und seinem regionalen Umfeld liegen.Es kommen darin Autoren zu Wort, die sich durch hohe - meist über Jahrzehnte hinweg erworbene - Sachkompetenz auf natur- und geisteswissenschaftlichen, technischen und unternehmerischen Gebieten auszeichnen.
Das Jahrbuch erscheint in jährlicher Folge.
Inhaltsverzeichnis des 14. Bandes, 2011
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte 2013, Band 16359 S., zahlreiche Abb. farb./ s/w
25,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte Band 20358 Seiten zahlreiche Abb. Herausgeber: Peter Hahmann 34,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | A.v. Schlachta, Die Täufer in Thüringen |
![]() | Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte, Band 19544 Seiten Herausgegeber: Manfred Steinbach 38,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte, Band 18526 Seiten, zahlreiche Abb. Herausgegeber: Manfred Steinbach 38,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte 2012, Band 15544 Seiten, 410 Abb., 31 Tab. 30,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am 15.02.2012 in unseren Katalog aufgenommen.