Beiträge zur Geschichte und Stadtkultur
![]() | Band. 11: Kirche, Kerzen, KommunistenDie demokratische Revolution in Neustadt an der Orla 1989/90 Der Band berichtet über die dramatischen Monate zwischen Mai 1989 und Mai 1990 in Neustadt an der Orla. Im Mittelpunkt stehen die Wurzeln, Ereignisse und Ergebnisse der demokratischen Revolution, in der sich im Herbst 1989 Hunderte von Neustädtern mit ihren Forderungen nach Demokratie, Menschenrechten und Freiheit engagiert hatten. Der Machtkampf zwischen der Bürgerbewegung und dem SED-Apparat, ausgetragen mittels großer Demonstrationen, an „Runden Tischen“ und in Friedensgebeten, wird erstmals wissenschaftlich dargestellt und historisch eingeordnet. Das spannend geschriebene Buch zeigt, wie in einer unscheinbaren Provinzstadt Weltgeschichte mitgestaltet wurde. 20,00 EUR ( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() | Band. 6: Goethe - unser StaatsministerSein politisches Wirken in Sachsen-Weimar-Eisenach. Der Band beleuchtet die politischen Ämter und Aufgaben Johann Wolfgang Goethes von seinem Eintreffen in Weimar 1775 bis zu seinem Tod 1832. Beleuchtet werden die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen seiner Tätigkeit im Geheimen Consilium, in den verschiedenen Sonderkommissionen und in der „Oberaufsicht über die unmittelbaren Anstalten für Wissenschaft und Kunst“. Neben diesem Abriß des politisch-administrativen Wirkens werden in einem eigenen Kapitel alle Bezüge Goethes zu Neustadt an der Orla dokumentiert. 14,00 EUR ( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() | Band. 4: Der Neustädter Kreisbote und seine Vorläufer.Nachrichtenvermittlung, Patriotismus und Gemeinnützigkeit in einer sächsisch-thüringischen Kleinstadt 1800-1943 35,00 EUR ( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3-4 Tage |
Band. 8: Heimatkundliche Streifzüge durch das obere Orlagebiet | |
Band. 10: Bismarck in Thüringen | |