Beiträge zur Geschichte und Stadtkultur
![]() | Band. 3: Revolte und Revolution.
15,00 EUR ( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() | Band. 2: Hospital und Baderstube.Die Anfänge des Medizinalwesens in Neustadt an der Orla von seinen Anfängen bis ins 19. Jahrhundert 15,00 EUR ( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() | Band 1: Neustadt an der Orla.15,00 EUR ( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() | Band 29: Der Neustädter Kreis und seine Geschichte28,00 EUR ( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() | Band 28: Lange, Lexikon der Straßen, Gassen und Wege von Neustadt an der Orla15,00 EUR ( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() | Band 27: Neubach, Erinnerungen und Tagebuch eines schlesischen Flüchtlingsjungen |
![]() | Band 26: Greiling/Schwalbe, Kriegsende und Neubeginn 1918/19 in Neustadt an der Orla |
![]() | Band 25: Fütterer, Ohne Autobahn und Schiene |
![]() | Lange, Neustadt an der Orla |
![]() | Band 23: Greiling, Zeitverkürzende Wahrsager |
![]() | Band 22: Greiling, Die Neustädter Kalender |
![]() | Band 21: Milde, Vom Bauhaus nach Arnshaugk |
![]() | Band 19: Weidermann, Links und rechts der OrlaBausteine zur Heimatgeschichte Von Klaus Weidermann 192 Seiten; 55 Abb. sw; 12 Karten ISBN 978-3-939718-68-0 Die Gegend links und rechts der Orla mit ihren Wäldern, Wiesen und Feldern, mit Dörfern und Wüstungen, Teichen und Bächen, Straßen und Wegen ist eine attraktive Landschaft. Man kann aufschlussreiche geologische Befunde bewundern und steinerne sowie hölzerne Zeugen der Vergangenheit entdecken. Die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt ist von den natürlichen Voraussetzungen ebenso geprägt wie vom Wirken der Menschen. Dabei hat die Besiedlung der Region über die Jahrhunderte hinweg auch sprachliche Spuren hinterlassen. Dies gilt nicht zuletzt für Orts- und Flurnamen, von denen viele slawischen Ursprungs sind. In der Aufsatzsammlung wird zunächst das historische Territorium zwischen Thüringen und Böhmen vorgestellt: "Der Wald der Lovia". Ferner werden Schlaglichter auf markante Stätten der engeren Heimat wie das ehemalige Vorwerk Sankt Ilgenhayn, die Alte Stanau, die Sorgenhölzer, der Hain, der Eßbach und die Wüstung Mückern geworfen. Der Teiche, die im Gebiet von Dreba-Plothen in großer Dichte angelegt wurden, aber auch anderswo zahlreich vorhanden sind, werden als ein prägendes Element der hiesigen Umwelt mit ihren geologischen Voraussetzungen, ihrer Entstehung und wirtschaftlichen Nutzung vorgestellt. Die überlieferten Grenzmarkierungen, die von der kleinteiligen territorialstaatlichen Vergangenheit der Region künden, bieten Stoff für eine "Heimatgeschichte in Steinen"... 15,30 EUR ( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() | Band 20: Aufbruch nach Deutschland15,30 EUR ( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() | Band 18: R. Müller, Die Kirchen in Neustadt a.d. Orla und Umgebung17,00 EUR ( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() | Band 17: Greiling, Bau-Steine zur Geschichte NeustadtsFür die zwischen 1910 und 1924 erschienen elf Hefte der "Bau=Steine zur Geschichte Neustadts" soll dieser Kommentarband Lektüre- und Benutzungshilfe leisten. In einer historiographie-geschichtlichen Studie wird zunächst auf die Anfänge von Neustadt an der Orla geblickt, um danach einige der frühesten Forschungen zur Geschichte der Stadt zu bilanzieren. Anschließend wird ein Schlaglicht auf die Person und das Wirken von Harry Wünscher (1864-1905) geworfen, der um 1900 die Grundlagen für eine anspruchsvolle Stadtgeschichtsforschung schuf. Das Standardwerk zur Geschichte von Neustadt an der Orla in einer kompletten Reprintausgabe. Mit Personen- und Ortsregister sowie einer Darstellung zur Geschichtsschreibung und Erinnerung in Neustadt an der Orla im 20. Jahrhundert. ISBN 978-3-939718-49-9 69,80 EUR ( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() | Band. 16: Harry Wünscher, Notizen zur Stadtgeschichte18,00 EUR ( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() | Band 24: Spazier, Archäologische Impressionen |
![]() | Band. 15: Pößneck in der Revolution 1848/49Für "Einigkeit und Recht und Freiheit" Von Adrienne Kehl Seiten/Umfang: IX, 142 S., 31 schw.-w. Abb., 4 schw.-w. Tab. - 21 x 13 cm Neuere Forschungen haben gezeigt, dass sich während des revolutionären Doppeljahres auch in Thüringen ein facettenreiches und vielschichtiges Geschehen abspielte. Das wird am Beispiel der Stadt Pößneck hier dargelegt. ISBN 978-3-939718-19-2 18,00 EUR ( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() | Band. 14: Die verspätete Industrie |